Mitgliederversammlung vom 27.06.2025

 

Nach der allgemeinen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Bastian Riedel wurde die Tagesordnung durch die 22 anwesenden Mitglieder bestätigt und somit die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung festgestellt.

 

Bastian Riedel berichtet im Rückblick von einigen Veranstaltungen aus dem Jahr 2024. Die gut besuchte Fastnachtsveranstaltung in der Heinrich-Weintz-Schule, die gemeinsam mit dem SV Iggelbach ausgerichtet wurde. Von der Jubiläumsveranstaltung des Bähnel und innerhalb von zwei Wochen die Herausforderung mit der Ausrichtung des Talpokals, das 90-jährige Jubiläum des VfL und zum Abschluss die Kuckuckskerwe.

 

Sportlich konnte unter Anleitung der Trainerin Nadine Fols, gemeinsam mit dem SV Iggelbach wieder eine Mannschaft gemeldet werden.

 

Das neue Sportangebot Movita unter der Leitung von Kerstin Artmann wurde sehr gut angenommen, Interessierte sind dienstags um 18.00 Uhr zu dem Kurs Haltung und Bewegung und um 19.00 Uhr zu Movita in der Turnhalle Elmstein herzlich willkommen.

 

Kassierer Patrick Roth konnte über einen erwirtschafteten Überschuss aus den Veranstaltungen berichten. Da die Baumaßnahme Schachtbrunnen, die auch vom Sportbund bezuschusst wird, ansteht, kann der VfL Elmstein den erzielten Überschuss hier einfließen lassen.

 

Michael Datzer berichtet in Vertretung, von der ohne Beanstandung geprüften Kasse und beantragt die Entlastung der Vorstandschaft, welche bei zwei Enthaltungen erfolgte.

 

Im Anschluss ehrten Bastian Riedel und Patrick Roth die Jubilare Rudi Asel für 60 Jahre, Ralf Engel für 50 Jahre, Thorsten Riedel für 40 Jahre und Dominik Scharrer für 25 Jahre. Aus gesundheitlichen Gründen konnten nur Thorsten Riedel und Dominik Scharrer ihre Präsente persönlich entgegennehmen.

 

Mit dem Ausblick auf die Elmsteiner Kuckuckskerwe endet die Mitgliederversammlung 2025.

 


Wir danken den Pfalzwerken für ihre Unterstützung